Loading...
Arrow Left
Gäste aus Rotterdam
Im März begrüßte der Club aus Harvestehude vier Gäste vom RC Rotterdam-Botlek zum Kennelernen.
Arrow Right
Kurzbesuch beim Schulprojekt
Clubfreundin Vera Klischan besuchte die Schule in Malawi, die der RC Hamburg-Harvestehude fördert.
Arrow Right
Der Polizeidirektor im Talk
Hamburgs Polizeidirektor Frank Schnabel (RC Münster) über Herausforderungen in Sachen Sicherheit
Arrow Right
Gut 2000 Weihnachtspäckchen ...
Mit sechs weiteren Rotary Clubs packte der RC Hamburg-Harvestehude erneut Weihnachtspäckchen.
Arrow Right
Hamburgs Verkehr im Blick
Senator Anjes Tjarks referierte im Club zur Verkehrslage und Stadtentwicklung.
Arrow Right
Besuch in der Synagoge ...
Jüdisches Leben in Hamburg: ein Rundgang durch die Synagoge am Weidenstieg und durchs Grindelviertel
Arrow Right
Literarisches mit Landpartie
Freunde des Clubs erlebten Autor Stephan Wackwitz bei einer Lesung in idyllischer Umgebung.
Arrow Right
Auf nach Norden!
Die Clubreise führte die Rotarierinnen und Rotarier des RC Hamburg-Harvestehude 2024 nach Flensburg.
Arrow Right
Anlaufstelle bei Problemen
Der Arche e. V. hilft in Hamburg Kindern aus weniger betuchten Familien. Der Club will unterstützen.
Arrow Right
Besuch auf der Seacloud
Ein bisschen elegantes Urlaubsflair einfangen? Auf dem Großsegler "Sea Cloud Spirit" war es möglich.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen auf der Homepage des Rotary Clubs Hamburg-Harvestehude! Der junge RC will soziale Aktionen und Bildungsprojekte unterstützen.

Der RC Hamburg-Harvestehude ist einer der jüngsten in der Hansestadt. Der Club wurde im Januar 2021 gegründet und durch Rotary International lizensiert.

Die Zahl der Mitglieder hat sich seit der Gründung bereits von mehr als 30 auf über 50 Mitglieder erhöht und wächst weiter. Die Clubmitglieder wollen sich vor allem um soziale Projekte kümmern und in Sachen Bildung aktiv werden. Regelmäßig auf der Agenda sind derzeit Aktivitäten mit dem und zugunsten des Ronald McDonald Hauses in Hamburg und im Kreativgarten Wilhelmsburg. Dazu hat der Club die Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen in Wedel organisiert und finanziert. Außerdem setzt der Club ein Global Grant zugunsten von Schulkindern in Malawi um. Auch Spenden für soziale Projekte des Distrikts sowie die Beteiligung an der Weihnachtspäckchen-Aktion organisieren die Clubmitglieder.

Lesen Sie auch Informationen dazu auf rotary.de

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotarische Freunde

Gäste aus Rotterdam

Im März begrüßte der Club aus Harvestehude vier Gäste vom RC Rotterdam-Botlek, die auf der Suche nach einem neuen Partnerclub Kontakt aufgenommen hatten.
Im März begrüßte der Club aus Harvestehude vier Gäste vom RC Rotterdam-Botlek, die auf der Suche nach einem neuen Partnerclub Kontakt aufgenommen hatten.
Die Stadt zeigte sich auf den ersten Blick nach fast 6 Stunden Fahrt eher grau und noch winterlich, aber das änderte sich direkt am nächsten Tag. Dann strahlte Hamburg im Sonnenschein und präsentierte den Gästen auf Partnerclub-Suche seine schönsten Seiten. Nach einem Innenstadt-Besuch, einer Stärkung im Portugiesenviertel und ausführlichen Gesprächen in der Turmbar des Hotels Hafen Hamburg (Tag 1) starteten die vier am zweiten Tag zu einem größeren Stadtrundgang. Auf die Bischofsburg an der Mönckebergstraße folgte eine Stippvisite im Michel und großes Staunen in den Krameramtsstuben. Das Mittag im "Carls" an der Elbphilharmonie ...

Malawi

Kurzbesuch beim Schulprojekt

Clubfreundin Vera Klischan besuchte im Frühjahr die Mädchenschule in Malawi, die der RC Hamburg-Harvestehude seit vergangenem Jahr unterstützt.

Prost! Am Valentinstag sollten alle eine schöne Zeit haben: Dafür machte sich der RC HHH am Herd stark.
Prost! Am Valentinstag sollten alle eine schöne Zeit haben: Dafür machte sich der RC HHH am Herd stark.
Hands-on

Koch-Event für Familien

Der RC Hamburg-Harvestehude richtete im Ronald-McDonald-Haus am UKE ein Valentinsdinner aus - für Familien mit schwer kranken Kindern.

Frank Schnabel

Der Polizeidirektor im Talk

Hamburgs Polizeidirektor Frank Schnabel (RC Münster) berichtete im Club von den Herausforderungen, die eine Großstadt in Sachen Sicherheit stellt.

Vortrag

Seelische Gesundheit im Blick

Prof. Dr. Arno Deister (RC Itzehoe) hält es für eine rotarische Aufgabe, auf die seelische Gesundheit zu achten. Sein Tipp: Reden hilft!

Jahresstart

Beste Wünsche

2025 – das neue Jahr und damit die zweite Hälfte des rotarischen Jahres ist gestartet.

Tolles Ambiente, fröhliche Einstimmung auf das Jahresende durch Präsidentin Claudia Andersen.
Weihnachten

Stimmungsvolle Feier

Die Freundinnen und Freunde des Clubs trafen sich im Dezember erneut zu einem weihnachtlichen Get-together.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
19:00 - 20:30
Hamburg-Harvestehude
Hafen-Klub an den Landungsbrücken
Der Intendant des Hamburg Ballet, Hr. Demis Volpi im Gespräch mit Vivien Arnold, Chefdramaturgin
Beschreibung anzeigen

Adresse: 

Hafen-Klub an den Landungsbrücken
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 3

20359 Hamburg

14.04.2025
19:00 - 20:30
Hamburg-Harvestehude
Anglo-German-Club
AI Transformation in Wirtschaft & Gesellschaft
Beschreibung anzeigen

Dr. Sarah J. Becker ist Partnerin bei Deloitte und leitet den Bereich Digital Ethics und Corporate Digital Responsibility (CDR) auch auf europäischer Ebene im Verbund Deloitte DCE. Seit über 15 Jahren begleitet sie DAX-notierte Unternehmen, Familienunternehmen, Non-Profit-Organisationen und öffentliche Institutionen im deutschen sowie US-amerikanischen Markt bei deren digitaler Transformation. Mit ihrer Expertise für die Auswirkungen technologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen liegt ihr Fokus auf Strategien und Programmen für die Operationalisierung digitaler Ethik und Corporate Digital Responsibility (CDR), um Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Darüber hinaus lehrt Frau Dr. Becker an der Universität Witten/Herdecke und setzt sich u.a. durch ihre Gremienarbeit sowie als Co-Leiterin der AG Digitale Ethik der Initiative D21 für eine vertrauenswürdige Digitalisierung ein.

01.05.2025 - 04.05.2025
Hamburg-Harvestehude
Kopenhagen
Clubreise nach Kopenhagen
Projekte des Clubs
Hilfe für eine Mädchen-Schule
Hilfe für eine Mädchen-Schule
Päckchen für Südosteuropa

Päckchen für Südosteuropa
Ronald McDonald Haus Eppendorf
Das Ronald McDonald Haus

Ronald McDonald Haus Eppendorf
Das Ronald McDonald Haus
Kreativgarten Wilhelmsburg

Kreativgarten Wilhelmsburg

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: "Willkommen in der neuen Welt"

Der bisherige Distrikt 1890 ist Geschichte, aus der Distriktversammlung wurde eine Versammlung von Vereinsmitgliedern.

Distrikt: "Willkommen in der neuen Welt"

Der bisherige Distrikt 1890 ist Geschichte, aus der Distriktversammlung wurde eine Versammlung von Vereinsmitgliedern.

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Förderung von Ehrenämtern

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Förderung von Ehrenämtern

Glückseisuche: 22 Rotary Clubs sind deutschlandweit ...

Die Osterlotterie startet wieder und in 22 Rotary sind engagierte Organisatoren und Verkäufer dabei. Das Ziel: Spenden sammeln und damit Projekte mit Kindern und Jugendlichen fördern.

Glückseisuche: 22 Rotary Clubs sind deutschlandweit ...

Die Osterlotterie startet wieder und in 22 Rotary sind engagierte Organisatoren und Verkäufer dabei. Das Ziel: Spenden sammeln und damit Projekte mit Kindern und Jugendlichen fördern.

Rendsburg: Kulturpreis für einzigartigen Stil

Der RC Rendsburg-Mittelholstein zeichnete eine junge Künstlerin mit seinem Kulturpreis aus.

Husum: "Demokratie bleibt beste Gesellschaftsform"

Auch bei seiner 43. Auflage war das Westküstentreffen des RC Husum ein Magnet für Rotarierinnen und Rotarier.

HEIDE: "Besser als Lotto und Toto": Das Glücksei

Sie ist ein Erfolgsprojekt aus dem Norden: die Glückseilotterie zu Ostern. Der RC Heide ist nur einer von vielen teilnehmenden Clubs.