Loading...
Arrow Left
Stimmungsvolle Ämterübergabe
Das Amt der Clubpräsidentin hat 2025/26 Maxie Weber (rechts) inne.
Arrow Right
Let's go to Copenhagen!
Anfang Mai besuchte der Club Kopenhagen. Im Fokus: Architektur, Kultur und rotarische Freundschaft.
Arrow Right
Neue literarische Landpartie
Gast der diesjährigen rotarisch-literarischen Landpartie ist Erzähler Peter Prange.
Arrow Right
Wohin geht die Reise ...
Künstliche Intellienz und ihre Anwendung sowie deren Auswirkungen standen im April im Fokus.
Arrow Right
Besuch bei Freunden
Mit mehr als 20 Clubmitgliedern besuchte der RC Hamburg-Harvestehude den RC Hamburg-International.
Arrow Right
Gäste aus Rotterdam
Im März begrüßte der Club aus Harvestehude vier Gäste vom RC Rotterdam-Botlek zum Kennelernen.
Arrow Right
Kurzbesuch beim Schulprojekt
Clubfreundin Vera Klischan besuchte die Schule in Malawi, die der RC Hamburg-Harvestehude fördert.
Arrow Right
Der Polizeidirektor im Talk
Hamburgs Polizeidirektor Frank Schnabel (RC Münster) über Herausforderungen in Sachen Sicherheit
Arrow Right
Gut 2000 Weihnachtspäckchen ...
Mit sechs weiteren Rotary Clubs packte der RC Hamburg-Harvestehude erneut Weihnachtspäckchen.
Arrow Right
Hamburgs Verkehr im Blick
Senator Anjes Tjarks referierte im Club zur Verkehrslage und Stadtentwicklung.
Arrow Right
Besuch in der Synagoge ...
Jüdisches Leben in Hamburg: ein Rundgang durch die Synagoge am Weidenstieg und durchs Grindelviertel
Arrow Right
Literarisches mit Landpartie
Freunde des Clubs erlebten Autor Stephan Wackwitz bei einer Lesung in idyllischer Umgebung.
Arrow Right
Auf nach Norden!
Die Clubreise führte die Rotarierinnen und Rotarier des RC Hamburg-Harvestehude 2024 nach Flensburg.
Arrow Right
Anlaufstelle bei Problemen
Der Arche e. V. hilft in Hamburg Kindern aus weniger betuchten Familien. Der Club will unterstützen.
Arrow Right
Besuch auf der Seacloud
Ein bisschen elegantes Urlaubsflair einfangen? Auf dem Großsegler "Sea Cloud Spirit" war es möglich.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen auf der Homepage des Rotary Clubs Hamburg-Harvestehude! Der junge RC will soziale Aktionen und Bildungsprojekte unterstützen.

Der RC Hamburg-Harvestehude ist einer der jüngsten in der Hansestadt. Der Club wurde im Januar 2021 gegründet und durch Rotary International lizensiert.

Die Zahl der Mitglieder hat sich seit der Gründung bereits von mehr als 30 auf über 50 Mitglieder erhöht und wächst weiter. Die Clubmitglieder wollen sich vor allem um soziale Projekte kümmern und in Sachen Bildung aktiv werden. Regelmäßig auf der Agenda sind derzeit Aktivitäten mit dem und zugunsten des Ronald McDonald Hauses in Hamburg und im Kreativgarten Wilhelmsburg. Dazu hat der Club die Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen in Wedel organisiert und finanziert. Außerdem setzt der Club ein Global Grant zugunsten von Schulkindern in Malawi um. Auch Spenden für soziale Projekte des Distrikts sowie die Beteiligung an der Weihnachtspäckchen-Aktion organisieren die Clubmitglieder.

Lesen Sie auch Informationen dazu auf rotary.de

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Die Eröffnungsglocke brachte auch ein neues Mitglied – Nadine Wiegand wechselt aus dem RC Lüneburg nach Hamburg.
Die Eröffnungsglocke brachte auch ein neues Mitglied – Nadine Wiegand wechselt aus dem RC Lüneburg nach Hamburg.
Rotarischer Jahreswechsel

Stimmungsvolle Ämterübergabe

Bei strahlendem Sommerwetter wurde im Anglo-German Club direkt an der Alster das neue rotarische Jahr eingeläutet.
Bei strahlendem Sommerwetter wurde im Anglo-German Club direkt an der Alster das neue rotarische Jahr eingeläutet.
Clupräsidentin Claudia Andersen ließ die Höhepunkte des Jahres noch einmal Revue passieren: Besuche in der Bahnhofsmission und ein Rundgang im Jüdischen Viertel, Meetings mit Themen wie Europa- und Völkerrecht, Ukraine-Krieg und Viren, Gespräche mit Hamburger Senatoren, einem Unternehmensberater und einer KI-Expertin sowie Projekte wie die Ausstattung für eine Schule in Malawi, Unterstützung für das Ronald-McDonald-Haus oder einen Lern- und Leseraum in der Arche. Dazu kamen Tüten- und Weihnachtspäckchen packen im Advent, eine grandiose Xmas-Party und zwei literarische Landpartien, die nach Wiederholungen rufen.   Wichtigster ...

Gab Einblicke in sein Buch und sein Schaffen: Autor Peter Prange.
Gab Einblicke in sein Buch und sein Schaffen: Autor Peter Prange.
Sommer-Hit

2. Literarische Landpartie

Der bekannte Autor Peter Prange las Ende Juni bei der Landpartie des Clubs ins Ostholsteinische aus seinem Buch "Herrliche Zeiten – Die Himmelsstürmer".

Vortrag

Ein Blick auf die Gesellschaft

Unternehmensberater Burkhart Schwenker sprach zum Thema "Szenarien, Wirtschaft, Gesellschaft – Optimismus zählt".

Arche

Lern- und Leseraum im Werden

Der RC Hamburg-Harvestehude will die Kinder der "Arche" mit einem Lern- und Leseraum unterstützen. Eine Spende ermöglichte nun die Revovierung des Zimmers.

Einladung

Neue literarische Landpartie

Nach der Premiere im Vorjahr startet im Juni die Neuauflage der rotarisch-literarischen Landpartie. Als Gast wird Schriftsteller Peter Prange ein erwartet.

Die Unterkünfte der meisten Reisenden lagen nah am pitturesken Nyhavn.
Clubreise

Let's go to Copenhagen!

Rund 25 Clubfreunde plus Familien besuchten Anfang Mai die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Im Fokus standen Architektur, Kultur und rotarische Freundschaften.

Vortrag

Ein Stück Hoffnung

Jörn Sturm von der Obdachlosenzeitung Hinz & Kunst informierte Anfang Mai den RC Hamburg-Harvestehude über die Arbeit bei der Publikation.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.07.2025
12:30 - 13:30
Hamburg-Harvestehude
Überseeclub
Verfassungsschutz in Hamburg - aktuelle Herausforderungen zwischen Freiheit und Sicherheit
Beschreibung anzeigen

Torsten Voß übernahm am 1. August 2014 die Leitung des Landesamtes für Verfassungsschutz Hamburg (LfV). Nach unterschiedlichen Verwendungen in der Hamburger Polizei, begann Torsten Voß 1998 das Studium zum höheren Polizeivollzugsdienst, das er 2000 erfolgreich abschloss. Nach der Tätigkeit als Referent im Präsidialstab des Polizeipräsidenten folgte von 2002 bis 2007 die Verwendung als Leiter und stellvertretender Leiter des Mobilen Einsatzkommandos Hamburg. Von Mai 2007 bis Oktober 2011 war Torsten Voß Büroleiter des jeweiligen Innensenators und Leiter der Präsidialabteilung der Innenbehörde und sammelte dabei weitere überpolizeiliche Erfahrungen.

21.07.2025
19:00 - 20:30
Hamburg-Harvestehude
Anglo-German-Club
Internes Meeting: Club Check: Was bewegt uns und unseren Club?
Beschreibung anzeigen

Im letzten Jahr haben wir beim 1. Club Check gemeinsam diskutiert, wie wir unser Clubleben erleben: was uns gefällt, was wir vielleicht gerne anders hätten. Viele Rückmeldungen waren: "lasst uns das gerne wiederholen".

In diesem Jahr wollen wir daher gemeinsam den 2. Club Check veranstalten. 

Projekte des Clubs
Hilfe für eine Mädchen-Schule
Hilfe für eine Mädchen-Schule
Päckchen für Südosteuropa

Päckchen für Südosteuropa
Ronald McDonald Haus Eppendorf
Das Ronald McDonald Haus

Ronald McDonald Haus Eppendorf
Das Ronald McDonald Haus
Kreativgarten Wilhelmsburg

Kreativgarten Wilhelmsburg

Neues aus dem Distrikt

Hamburg: RI-Präsidentin zu Gast

In Hamburg erhielt RI-Präsidentin Stephanie Urchick einen guten Eindruck von den Aktivitäten in D1890.

Hamburg: RI-Präsidentin zu Gast

In Hamburg erhielt RI-Präsidentin Stephanie Urchick einen guten Eindruck von den Aktivitäten in D1890.

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolg mit "Eins-mehr"

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolg mit "Eins-mehr"

Heide: 50.000 Euro für die Jugend in Dithmarschen

Die Glückseilotterie des RC Heide führte in diesem Jahr zu einem Rekordergebnis: Insgesamt erlösten die Rotarier 50.000 Euro.

Hamburg: Hamburg ist klein und fein

Kabarettist Mark Lyndon begeistert die Mitglieder von drei Rotary Clubs und ihre Gäste

Fellowship: Oldtimer-Freunde

Rotarische Oldtimer-Fans im Norden laden nicht nur zu Touren an der Küste ein. In diesem Jahr spräsentieren sie Rotary auch auf einer Messe in Neumünster.